Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ROADMAP2019 – Europa braucht eine starke Sozialdemokratie

Details

Datum:
17. März 2018
Zeit:
10:00 bis 16:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Stadthalle Castrop-Rauxel
Europaplatz 6-10
44575 Castrop-Rauxel

Wir machen uns auf den Weg und machen wir die NRWSPD stark für ein demokratisches & soziales Europa. Wir wollen die Europawahlen 2019 gewinnen! Wir laden Dich ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung zur Roadmap Europa 2019 nach Castrop-Rauxel ein.

 

Wir treffen uns am Samstag, den 17.03.2018 um 10:00 Uhr in der Stadthalle Castrop-Rauxel, Europaplatz 6-10, 44575 Castrop-Rauxel

 

Am 17. März 2018 in Castrop-Rauxel werden wir gemeinsam über unsere Vorstellungen von einem demokratischen, sozialen und solidarischen Europa diskutieren. Und wir werden Ideen und Vorschläge entwickeln, wie wir in so vielen Orten wie möglich in Nordrhein-Westfalen bei den Demos und Kundgebungen der Gewerkschaften am 1. Mai und rund um den Europatag am 5. Mai mit wichtigen Forderungen an die Öffentlichkeit gehen.

Dazu laden wir alle interessierten Genossinnen und Genossen ein. Nicht nur für diese Veranstaltung am 17. März, sondern für einen europapolitischen Aufbruch in der NRWSPD. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Ein demokratisches & soziales Europa braucht eine starke SPD.

 

Jetzt hier anmelden!

 

DER VORMITTAG: WAS MACHT EINE SOZIALDEMOKRATISCHE EUROPAPOLITK AUS?

Am Vormittag werden wir Euch die ROADMAP2019, den Plan vorstellen, mit dem wir die NRWSPD stark machen wollen für ein Europa, dass mehr ist als ein Binnenmarkt, das die Menschen in ihren Mitgliedsstaaten schützt, ihnen mehr demokratische Mitsprache ermöglicht, für Ausbildung, gute Arbeit, Klimaschutz, gleiche Lebensbedingungen sorgt und Solidarität zwischen den Staaten und Menschen in den Mittelpunkt steht.

Als Gastredner konnten wir Jens Geier gewinnen. Nach seiner Rede werden wir in insgesamt vier Workshops über unsere Vorstellungen von den wichtigen Politikfeldern und Themen diskutieren. Die Ergebnisse dieser Diskussionen werden in die Erarbeitung eines Vorschlages für ein Europawahlprogramm einfließen, dass im November 2018 verabschiedet und anschließend als Antrag aus NRW dem Bundesparteitag vorgelegt werden soll.

 

DER NACHMITTAG: WIE WERDEN WIR AKTIV? IDEEN FÜR AKTIONEN UND MATERIALIEN

Im Mai gibt es zwei wichtige Termine mit Symbolik und öffentlicher Wahrnehmung für unsere Themen: Die Demonstrationen und Kundgebungen des DGB am 1. Mai und die Europatage am 5. Mai und am 8. Mai.

An diesen Tagen wollen wir in so vielen Orten wie möglich in Nordrhein-Westfalen mit unsere Positionen für ein demokratisches & soziales Europa öffentlich sichtbar werden.

Dafür werden wir in insgesamt drei Aktionsworkshops gemeinsam Ideen entwickeln: Mit welchen Aktionen, mit welchen Materialien, mit welchen Veranstaltungen und originellen und öffentlichkeitswirksamen Ideen werden wir aktiv?

 

Wir sehen uns in Castrop-Rauxel,

Andrea Arcais und Birgit Sippel

Sprecher des AK Europa der NRWSPD

 

Jetzt hier anmelden!

 

Anfahrt:

http://eventforum-castrop.de/kontakt/anfahrt/

 

Ablauf

10:00 Uhr: Eröffnung

Svenja Schulze MdL, Generalsekretärin NRWSPD

10:15 Uhr: Vorstellung Roadmap Europa 2019

Andrea Arcais, Sprecher AK Europa NRWSPD

10:30 Uhr: Jens Geier MdEP, Vorsitzender der SPD-Gruppe im Europaparlament

 

11:00 Uhr: Diskussion und Aussprache

 

11:30 Uhr: Kaffeepause

12:00 Uhr: Workshop 1 und 2

Die Workshops finden parallel statt.

 

1) Für ein Europa der Demokratie, Bürger- und Menschenrechte

Impuls: Birgit Sippel MdEP

Moderation: Wolfram Kuschke

 

2) Für ein Europa der Mitbestimmung und sozialen Sicherheit

Impuls: Stefan Gran, Leiter des Verbindungsbüros des DGB in Brüssel

Moderation: Fabian Schulz

 

12:45 Uhr: Kaffeepause

13:15 Uhr: Workshops 3 und 4

Die Workshops finden parallel statt.

 

3) Für ein Europa der Wissenschaft, Ausbildung und guter Arbeit

Impuls: Dietmar Bell MdL, Wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Moderation: Dirk Meier

 

4) Für ein Europa der zukunftsfähigen Industrie, nachhaltiger Ökonomie und des Klimaschutzes

Impuls: Jens Geier MdEP

Moderation: Andrea Arcais

14:00 Uhr: Vorstellung der Workshopdiskussionen im Plenum

14:15 Uhr: Kaffeepause

 

Aktionsworkshop

14:30 Uhr: Parallele Workshops zur Erarbeitung von Aktionsideen und Material

Umsetzungsideen für alle Unterbezirke, Ortsvereine, Arbeitsgemeinschaften:

  • Während der Demos und Kundgebungen des 1. Mai 2018
  • Während und anlässlich des Europatags und der Europawoche 2018


Aktionsworkshop 1: Die Verursacher der Krise sollen zahlen:

Setzt endlich die Finanztransaktionssteuer um!

Teamerin: Stefanie Bluth, AK Europa Niederrhein

 

Aktionsworkshop 2: Ein Europa der gleichen Rechte und der Solidarität:

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort!

Teamer: Nikolaus Bley, AK Europa Westliches Westfalen

 

Aktionsworkshop 3: Europa bedeutet Gemeinsamkeit in der Vielfalt:

Gegen Nationalismus, Rassismus und Rechtspopulismus!

Teamerin: Claudia Walther, AK Europa Mittelrhein

 

16:00 Uhr: Vorstellen der Workshopergebnisse im Plenum (jeweils durch die Teamer)

 

16:30 Uhr: ENDE der Veranstaltung

Jetzt hier anmelden!